
Kinder- und Jugendzentrum
Braunschweigs behänder Live-Club


Spiderweb Festival 2O25
In diesem Jahr findet wieder das Spiderweb-Festival im Jugendzentrum B58 statt. Das Nachwuchs-Festival richtet sich an junge Bands und Einzelkünstler*innen aus der Region Braunschweig, die sich mit anderen Nachwuchstalenten messen wollen. Neben dem Wettbewerbsgedanken liegt der Fokus vor allem auf dem Austausch untereinander.
Die bestplatzierten Künstler*innen werden von uns zum diesjährigen Local-Heroes-Semifinale im Musikzentrum Hannover geschickt und spielen dort gegen die Gewinner der anderen Vorentscheide um einen Platz im Finale.
Insgesamt 5 Bands/Künstler*innen versuchen in diesem Jahr das Publikum für sich zu gewinnen.

B-Fest 2O25
Auch in diesem Jahr veranstaltet das B58 wieder das B-FEST. Es erwartet euch einen Abend mit Musik, Leidenschaft und guter Stimmung, voller Energie und musikalischer Vielfalt! Mit 9 Bands an einem Tag bietet das B-Fest eine Mischung aus Hardcore, Doom, Post-Punk und mehr!
Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm mit leckerem Essen und natürlich wieder Glitzertattoos.
Wir danken der Öffentlichen Versicherung und der Sparkassen-Stiftung für ihre Unterstützung des B-Festes.

Erhalt und Neubau des B58 jetzt!
Das Jugendkulturzentrum B58 im Braunschweiger Norden ist für junge Menschen wie ein zweites Zuhause. Es steht seit Jahrzehnten als Institution für die verschiedensten jugendkulturellen Szenen und Subkulturen im nördlichen Teil der Stadt, in ganz Braunschweig und weit über die Grenzen hinaus.
Die Kombination von niedrigschwelligen Probenmöglichkeiten für junge Menschen und der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie die überregionale Bekanntheit und Nachfrage als Konzert- und Kulturlocation, machen das B58 in Braunschweig und der Region einzigartig.
Damit das B58 als lebendiger Ort der (Sub-) Kultur erhalten bleiben kann, brauchen wir jetzt Eure Unterstützung!

Du hast Lust auf jugendkulturelle Arbeit im B58?
Dann bewirb dich jetzt!
- Jugendkulturarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen als konzeptionellen Schwerpunkt
- Spezielle Zusammenarbeit mit dem im Haus ansässigen Jugendkulturverein „Verein zu Förderung von Musik- und Jugendkultur“ und den Musiker:innen aus den Proberäumen
- Schaffen von Lernfeldern für soziale und kulturelle Erfahrungen in Form von Gruppenangebote, Workshops und Veranstaltungen mit kulturellem und jugendpolitischem Inhalt
- Begleitung und Mitarbeit bei jugendkulturellen Veranstaltungen, insbesondere bei der Organisation und Durchführung
- Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der jugendkulturellen Angebote des Jugendzentrums, insbesondere unter der Prämisse der Diversität und Teilhabe
- Netzwerkarbeit mit den verschiedenen Bereichen im Haus, wie die Kinderetage, das Jugendcafé und das Tonstudio Löwenhertz
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Stadtteilarbeit bezüglich Kinder- und Jugendarbeit in Kooperation mit anderen Einrichtungen zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Co-Anleitung und Begleitung von Praktikantinnen und Praktikanten des offenen Bereichs

BAJ Stelle ab sofort
Du hast Lust auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit? Bewirb dich jetzt bei uns!
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 -21 Jahren im Jugendtreff
- Durchführung von niedrigschwelligen, medialen, kreativen oder sportlichen Angeboten
- Öffentlichkeitsarbeit und Werbung im Stadtteil und bei Social Media
- Kooperation mit der Realschule Nibelungen
- Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Einrichtungen
- Co-Anleitung und Begleitung von Praktikantinnen und Praktikanten des Offenen Bereichs
In der Offenen Kinder- und Jugendarbeit kannst du dich auf verschiedenste Weise ausprobieren und deine Hobbies und Leidenschaften einbringen. Grundlage ist eine gelingende Beziehungsarbeit und Partizipation der Besucher*innen.